Prothesen – wann sind sie empfohlen?

Bei einer Prothese handelt es sich um einen herausnehmbaren Zahnersatz. Grundsätzlich gibt es zwei Haupttypen: Vollprothese und Teilprothese.

Teilprothesen können in mehrere Untertypen eingeteilt werden: z.B. Klammerprothese und Teleskopprothese.

Vollprothese
Eine Vollprothese kommt zum Einsatz, wenn es sich keine Zähne im Mund mehr befinden oder die Zähne nicht erhalten werden können. Eine Vollprothese wird auch dann empfohlen, wenn eine Zahnbehandlung mit Implantaten nicht möglich ist.

Teilprothese

Eine Teilprothese wird von unserem Zahnarzt dann empfohlen, wenn sich im Mund noch einige Zähne befinden, aber der Patient keine fixe Zahnbrücke/Implantate erhalten kann.

Der Vorteil einer Teilprothese ist der kostengünstige Preis; der Nachteil der Teilprothese ist, dass die Klammern beim Lachen gesehen werden können.

Wie lange dauert die Anfertigung der Prothesen?

Die Anfertigungszeit der Prothesen beträgt 5 Werktage, wenn keine Zähne entfernt werden müssen.

Die Anfertigungszeit einer Prothese ändert sich, wenn einige Zähne entfernt werden müssen. In solchen Fällen teilt Ihnen unser Zahnarzt mit, wie die Zahnbehandlung erfolgt.